Vier Tage viel Programm – mit Neuem, Bewährtem und am Ende mit einem gewaltigen Höhepunkt: So präsentierten sich die Sporttage an der Mehlener Straße in Gondenbrett.
Zum Abschluss ging es so richtig zur Sache: Rund eineinhalb Wochen vor dem Start in die neue Saison der Regionalliga-Staffeln West und Südwest standen sich die Teams des früheren Bundesligisten Alemannia Aachen und der SV 07 Elversberg als Gäste von Sporttage-Ausrichter Mehlentaler SV gegenüber – und lieferten sich vor 304 Zuschauern an der Mehlener Straße in Gondenbrett – darunter alleine rund 100 Fans, die aus der Kaiserstadt angereist waren – ein kampfbetontes, bisweilen sogar hitzig geführtes Duell. Unterm Strich einer von Schiedsrichter Marcel Gasteier (unterstützt von seinen beiden Assistenten David Bittner und Kevin Walter) souverän geleiteten Partie siegte die Alemannia dank eines Bilderbuch-Freistoßzirklers von Stipe Batarilo aus der 63. Minute mit 1:0 und nährte damit die Hoffnung, dass es nach vielen schwierigen Jahren am Tivoli nun endlich wieder klarerer Richtung Tabellenspitze geht.
Den Auftakt machten die von insgesamt rund 1000 Zuschauern und Aktiven frequentierten Sporttage mit einem Turnier die Alten Herren. Hier setzte sich im Wettstreit um den Mehlental-Cup die Vertretung des SV Lambertsberg-Oberweiler gegen die Oldies der SG Pronsfeld/Lünebach und der AH-SG Mehlental/Olzheim durch. Ehe die Feierabendsause (unter anderem mit einem stimmungsvollen Beerpong-Turnier) startete, gewannen die Freizeitkickerinnen aus Watzerath noch klar gegen die sich wacker schlagenden Hefjes Girls.
Was wären die Sporttage ohne die Freunde vom SV Wasserliesch/Oberbillig? Auch diesmal kamen die Gäste von der Obermosel mit einem ganzen Bus voll Spielern und Fans und waren einmal mehr ein Garant für beste Laune. Dieser tat es auch keinen Abbruch, dass der Trier-Saarburger Aufsteiger in die A-Klasse klar mit 1:5 gegen den Eifel-A-Ligisten SG Weinsheim verlor und die zweite Garnitur hinter der SG Pronsfeld, aber noch vor der DJK Watzerath und der Mannschaft der neuen SG Mehlental/Bleialf nur zweiter Sieger wurde. Ein Titel ging aber dann doch an Wasserliesch/Oberbillig: Kultspieler und Offensiv-Wühlmaus Pascal Knöppel wurde von einer Jury zum Spieler des Turniers gewählt.
Ganz im Zeichen der Inklusion stand zunächst der Sonntag: 15 Fußballer der Special-Olympics-Sportgruppe aus der Eifel trainierten mit Spielern, Trainern und Vorstandsmitgliedern des MSV. Große Begeisterung herrschte (auch) hier.
Fazit: Es hat mal wieder Spaß gemacht. Jetzt aber konzentrieren wir uns voll auf das fußballerische Geschehen bei der neuen SG Mehlental/Bleialf. Auf ein Neues dann 2020, wenn die Sporttage vom 10. bis 12. Juli stattfinden.