Verein
Mannschaften
Login
Erste mit bitterer Pleite - Zweite siegt im Derby
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 11. Oktober 2017 19:48
- Geschrieben von Christian Vicktorius
Klarer Derbysieg der Zwoten gegen die W/S/O 3
Der MSV II gewinnt im Heimspiel gegen Weinsheim/Schwirzheim/Olzheim III mit 4:0
Nun wittert die 2. Mannschaft des MSV wieder ihre Chance, um die Tabellenspitze mitzuspielen. Das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf, gab es doch ausgeprägte Phasen in der der Spielfluss wenig attraktiv war. Mit einem verwandelten Strafstoß brachte Jonas Hockert die Zweite in der 17. Spielminute in Führung. Doch es gelang zunächst nicht, das Spiel gegen spielschwache Gegner vorzuentscheiden. Erst die Tore von Lukas Vicktorius in der 59. und 67. Spielminute machten den Unterschied der beiden Mannschaften deutlich. Schließlich erzielte Joachim Mayer in der 83. Minute das schönste Tor des Tages. Das Derby war zwischenzeitlich von harten Zweikämpfen geprägt, ist insgesamt aber fairer verlaufen, als frühere Partien gegen den Derbygegner aus Weinsheim.
Durch die 3 Punkte konnte der MSV 2 zwar wieder den Anschluss an die Tabellenspitze herstellen, dennoch muss das Team an seiner Leistungskonstanz arbeiten. Die Formschwankungen und die mangelnde Chancenverwertung sind die bisher größten Gegner der Saison. Ohne einige leichtfertig verlorene Punkte, sähe die Tabellensituation deutlich komfortabler aus. Für die nächsten Spiele zählen daher nur Tore und Siege.
Pascal Kersten
Für die Erste stand der 7.Spieltag unter keinem guten Stern. Nachdem die Hacken-Elf bereits mehr als unglücklich im Pokal gegen TuS Ahbach II ausgeschieden war, setzte es im Saisonspiel zuhause ebenfalls eine bittere 1:2-Niederlage.
Am Ende der 90 Minuten bleibt allen MSV-Freunden nur ein „Gefühl“ und zwar Unverständnis. Unverständnis darüber wie dieses Spiel verloren gehen konnte.
Im ersten Spielabschnitt kreierte die schwarz-weiße Offensive unzählige Chancen, doch einzig Justin Marie mit einem herrlichen Volley aus 30m wusste diese zu nutzen. So gelang es den Gästen mit ihrer einzigen Annährung an den MSV-16er in der 45. Minute der Ausgleich. Statt mit 5:0 ging es für die Schneifelfüchse mit einem ernüchternden 1:1 in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang dann ein ähnliches Bild. Der MSV erspielt sich Chance um Chance, doch die Ahbacher Oktopusse verhindern mit Mann, Maus, Libero, Torwart, rechter Pfosten und linker Pfosten einen weiteren MSV-Treffer. Und am Ende bewahrheitet sich dann die alte Fussballregel, dass zu viele vergeben Möglichkeiten bestraft werden. In der Nachspielzeit schafft der TuS Ahbach per Kopf mit seinem dritten Schuss auf das Tor von Domme Spoo den zweiten Treffer und kann somit drei Punkte aus Gondenbrett entführen.
Fazit: 80 Minuten mehr als ordentlich gespielt, aber einfach verpasst die Tore zu erzielen und am Ende eiskalt bestraft worden. Selten als MSV-Fan so eine bittere Niederlage erlebt. Wobei man letztendlich auch den Gästen zugestehen muss, welchen großen Anteil Leidenschaft und Wille bei einem Fussballspiel ausmachen.
Erste unterliegt in Ulmen trotz ansprechender Leistung - Zwote bezwingt Tabellenführer
- Details
- Erstellt am Montag, 25. September 2017 20:48
- Geschrieben von Christian Vicktorius
Hallo Sportsfreunde,
Am Sonntag stand ein schweres Spiel in Ulmen an. Wir alle waren heiß und bis auf Paddy Gajewski konnte wir mit vollständigem Kader anreisen.
Aus dem letzten Spiel gegen Ulmen gelernt und sowieso eines unserer Defizite, hatten wir uns vorgenommen, von Anfang an ins Spiel reinzukommen und nicht die ersten Minuten zu verschlafen.
Dies gelang uns auch sehr gut und wir gewannen direkt die ersten Zweikämpfe. Wir störten Ulmen wo wir nur konnten und eroberten so den Ball im Mittelfeld, spielten diesen schnell über die gegnerische Abwehr auf Michi Zeimes, der sich das runde Leder super erlaufen konnte, um das 0:1 zu erzielen.
Danach war das Spiel weiter ausgeglichen und jede Mannschaft erspielte sich gute Aktionen, die aber auf beiden Seiten nicht konsequent genug zu Ende gespielt wurden.
In der 40. Minute gelang es dem SV Ulmen jedoch sich im Mittelfeld durch zu kämpfen, den Ball nach außen zu legen und nach einem scharfen Pass in die Mitte den Ausgleich zu erzielen.
Gott sei Dank ließen wir uns davon nicht beirren und machten weiterhin ein gutes Spiel, welches uns kurz vor der Halbzeit einen Freistoß aus dem Halbfeld einbrachte. Und siehe da, kein Geringerer als Marcel Busch nickte den Ball zum 1:2 ein. Ein Tor nach einem Standard beim MSV mit Seltenheitswert!
Die Führung zur Halbzeit ging in Ordnung.
Nach dem Pausentee ging es munter weiter bis unglücklicherweise Marcel Busch verletzungsbedingt ausgewechselt wurde. Dafür kam Justin Marie ins Spiel. Eine bis dahin gute Partie unsererseits kippte. Nachdem wir bei einem eigenen Freistoß den Ball vertändelten, was der Gastgeber konsequent ausnutzte und über einen schnellen Konter zum 2:2 trafen.
Danach ließen wir zwar die Köpfe nicht hängen, standen aber zu weit weg vom Mann und kamen nicht mehr so gut in die Zweikämpfe. Ulmen dagegen versuchte nun nochmal mehr Druck zu machen und kam ein paar Mal gefährlich vor das Tor, bis ein Ball nach einem Gestocher durch unseren Sechzehner rollte und wir etwas unglücklich das 3:2 kassierten.
In den Schlussminuten versuchten wir uns nochmal ein letztes Mal aufzubäumen. Der Abstand zwischen Abwehr und Sturm war so groß, dass wir keine größeren Chancen bis zum Ende des Spiels erzielen konnten.
Fazit: Wir sind endlich mal direkt ins Spiel gekommen. Wir haben endlich mal ein Tor nach Standard gemacht und auch sonst waren viele gute Ansätze dabei. Mit etwas Glück und mehr Durchhaltevermögen wäre auch mehr drin gewesen. Die Niederlage war wohl auch nicht das bitterste Ergebnis in Deutschland am vergangenen Sonntag.
Nun heißt es über diese Niederlage zu stehen und sich unter der Woche bestmöglich auf die schwer einzuschätzende Mannschaft aus Schönecken einzustellen. Um 19 Uhr wird die Partie in Burbach angepfiffen.
Bis dahin,
Euer Keile
Die Zweite konnte dagegen am Sonntag einen Achtungserfolg einfahren. Gegen den Tabellenführer aus Arzfeld konnten die Hoffmänner mit 2:0 verdient gewinnen. In Dasburg zeigten alle 16 Spieler eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zur Blamage letzter Woche gegen Waxweiler. In der ersten Halbzeit erziele Sefu Funk mit einem präzisen Schuss aus 16m die Führung. Nach weiteren guten Chancen dauerte es bis zu 88. Minute bis Altmeister Hoffmann einen Sahnefreistoss von Tobi Schreiber zum endgültigen 2:0 einköpfen.
Starke Leistung, geht doch!
Nächste Woche geht es für die Schneifelfüchse zum schwierigen Auswärtsspiel nach Wallendorf. Anpfiff ist um 12:30 Uhr.
2. Doppelheimspieltag: Erste siegt 4:0 – Zweite verliert mit gleichem Ergebnis
- Details
- Erstellt am Dienstag, 19. September 2017 09:55
- Geschrieben von Christian Vicktorius
Nachdem der erste Samstagabend an der Mehlener Strasse vor zwei Wochen so erfolgreich verlief (6 Punkte, 9:2 Tore), ging es für beide Teams darum, daran anzuknüpfen. Zumal in der vorherigen Woche die Punkteausbeute eher mau war. Die Erste verlor verdient mit 0:1 in Auw und die Zweite schenkte eine 3:1 Führung in Bitburg her.
Allerdings erwischten die Hoffmänner am Samstag einen rabenschwarzen Tag. Mit 0:4 musste sich die Zweite gegen den SV Waxweiler II geschlagen geben. Nach einer ersten desolaten Hälfte, in denen die Gäste den Jungfüchsen in jeder Hinsicht den Schneid abkauften, hatte es nur 0:1 gestanden. Nach einer passenden Kabinenansprache sollte im zweiten Durchgang Besserung folgen. Der MSV versuchte nun auch mehr in Richtung Offensive scheiterte allerdings jedes Mal am gut aufgelegten Schlussmann der Waxweiler. In der 60. Minute schickte der Schiri einen Gästespieler nach einem zweiten Foul mit Gelb-Rot vom Platz. Doch wie so oft im Fussball taten sich die Hoffmänner nunmehr gegen zehn Gegner schwerer. Die Gäste wirkten irgendwie beflügelt durch die Unterzahl und schafften unter freundlicher Unterstützung der MSV-Abwehr zwei Treffer in kürzester Zeit und machten mit dem 3:0 klar, wer den Platz als Sieger verlassen wird. In der Folge stürmte der MSV weiter an, doch das Spiel hätte weitere 90 Minuten dauern können, es wäre den Schwarz-Weissen kein Treffer an diesem Tag gelungen. Symptomatisch gelang dem SV Waxweiler mit dem Schlusspfiff ein sehenswerter Freisstosstreffer aus rund 30m zum 4:0.
Fazit: Fehlende Einstellung, zu wenig Willen und viel Schrott. Mund abwischen und nächste Woche in Dasburg die Leistungen vom Saisonstart abrufen.
Die Erste hatte im Anschluss den Aufsteiger aus Daun (7900 Einwohner, ein Zuschauer) zu Gast. Im Gegensatz zur vergangenen Woche in Auw trat das Team von Coach Hacken, bei dem Michi Zeimmes endlich sein Startelfdebüt feierte, von Beginn an konzentriert auf und hatte das Geschehen im Griff.
Diese Überlegenheit wusste der MSV auch relativ früh in Tore ummünzen. In der 16. Minute erzielte Aussenverteidiger und Schönling Tobias Keil souverän im zweiten Anlauf die frühe 1:0 Führung. Einzig der Torjubel überforderte ihn ein wenig. Eine Viertelstunde später erhöhte Michi Zeimmes auf 2:0. Noch kurz vor dem Pausentee tankte sich Kim Geider durch drei Spieler durch und vollendete mit links stark zum 3:0. Im zweiten Durchgang schaltete der MSV ein, zwei Gänge zurück, behielt hinten aber stets seine Ordnung, sodass die Gäste aus Daun lediglich zwei Fernschüsse an Offensivaktionen in 90 Minuten zählen konnten. Die Schneifelfüchse verpassten es im zweiten Durchgang meist ihre guten Möglichkeiten bis zum Ende durchzuspielen. Lediglich Alex „trifft nie das Tor“ Ensch markierte nach Zuspiel Krämer den 4:0 Endstand (80.).
Fazit: Geschlossene und souveräne Mannschaftsleistung der Schützlinge von Norbert Hacken. Jetzt gilt es diese gute Leistung mit zum schwierigen Auswärtsspiel nach Ulmen zu nehmen.
Erste gegen Daun, Zwote gegen Waxweiler: Wir sehen uns Samstag!
- Details
- Erstellt am Freitag, 15. September 2017 03:03
- Geschrieben von Andreas Arens
Auf geht´s in den nächsten Heimspiel-Samstag: Am 16. September treten unsere Erste und Zwote auf der Sportanlage an der Mehlener Straße in Gondenbrett an – und hoffen natürlich wieder auf jede Menge lautstarke Fans.
Unsere mit vier Punkten aus zwei Spielen gut in die Gänge gekommenen Hoffmänner erwarten ab 17.30 Uhr in einem Duell der Reserveteams der Kreisliga DII den SV Eifelland Waxweiler. Zwei Stunden später, ab 19.30 Uhr, hat es unsere Erste am vierten Spieltag der Kreisliga BI mit dem Aufsteiger TuS 05 Daun zu tun.
Das Team von Trainer Norbert Hacken musste nach den Siegen zum Start (6:1 bei der SG Üdersdorf und 3:0 gegen die SG Auel) am vergangenen Samstag die erste Niederlage hinnehmen: Mit 0:1 wurde das Derby bei der SG Schneifel in Auw verloren.
Einerlei. Jetzt soll der nächste Dreier folgen. Dass Daun noch keinen Punkt auf dem Konto hat, kann nicht über die spielerischen Fähigkeiten der Kreisstädter hinwegtäuschen. Es gibt gerade jetzt, am Anfang der Saison, keinen Anlass, einen Kontrahenten zu unterschätzen.