Mehlentaler SV 1965 Gondenbrett e.V.

MSV-Kurier Sporttage 2019

Details
Geschrieben von Alex Hepp
Erstellt: 28. Juni 2019

Der neue MSV-Kurier zu den Sporttagen 2019 ist fertig. Sie können diesen hier herunterladen:

MSV-Kurier downloaden (16,0 MB)

Ein PDF Reader wird zum Anzeigen benötigt. Sie können den Adobe Reader unter dem folgenden Link herunterladen (Bitte vorsicht beim Installieren und genau lesen, was installiert wird! Die optionalen Angebote besser deaktivieren um Überraschungen zu vermeiden!)

DIE SPORTTAGE IM MEHLENTAL: Das Programm

Details
Geschrieben von Andreas Arens
Erstellt: 23. Juni 2019

Stand: 23. Juni 2019

Freitag bis Dienstag, 12. bis 16. Juli

Auf der Rasensportanlage an der Mehlener Straße in 54595 Gondenbrett

Freitag, 12. Juli:

18.30 Uhr:  Turnier der Alten Herren um den Mehlental-Cup

SV Lambertsberg-Oberweiler, SSV Pronsfeld, AH-SG Mehlental/Olzheim

Spiele (á 30 min): 1. Lambertsberg – Pronsfeld, 2. Verlierer Spiel 1 (bei Remis wird gelost) – AH MSV/Olzheim, 3. Gewinner Spiel 1  - AH MSV/Olzheim

20.30 Uhr:  Frauenspiel: Hefjes Girls – FzM Watzerath  (2*25 min)

Anschließend:  Feierabend-Sause im Mehlental

Samstag, 13. Juli:

14.45 Uhr: Turnier um den Schneifel-Cup 

(á 2 x 15 min)

  1. DJK Watzerath – SG Pronsfeld/Lünebach
  2. SG Mehlental/Bleialf – SV Wasserliesch/Oberbillig II

Anschließend: Spiel um Platz drei und Finale

17.30 Uhr: Hauptspiel: SV Viktoria Wasserliesch – SG Weinsheim (2*40 min)

19.15 Uhr: Turnier um den AXA-Pokal:

Gespielt wird in zwei Vierergruppen.

Teilnehmer: Team Koosbüsch,  FzM Hermespand, SV Roth bei Prüm, FzM Weinsfeld-Steinmehlen, FzM Sellerich, Stubbi United, Ajax Dauerstramm, Team Bleialf

 

Gruppe A / Feld Kirche                                                                                       Gruppe B /Feld Bach

19.15 Uhr: Team Koosbüsch – Hermespand                                                      SV Roth – FzM Weinsfeld-Steinmehlen

19.35 Uhr:  Stubbi United – Team Bleialf                                                        FzM Sellerich – Ajax Dauerstramm

19.55 Uhr: Koosbüsch – Team Bleialf                                                              SV Roth – Ajax Dauerstramm

20.15 Uhr: Hermespand – Stubbi United                                                         Sellerich – Weinsfeld

20.35 Uhr: Koosbüsch – Stubbi United                                                            Roth – Sellerich

20.55 Uhr: Hermespand – Team Bleialf                                                           Weinsfeld – Ajax Dauerstramm

 

21.30 Uhr:  Halbfinale 1                                                                                                              Halbfinale 2

21.55 Uhr: 7-m-Schießen um Platz 3, anschließend Finale um den Axa-Pokal 2019

(Zwei Kleinspielfelder, Mannschaften mit 5+1, Spielzeit: 1 x 15 min)

Anschließend: 90er-Party

 

 

Sonntag, 14. Juli:

11.00 Uhr: Inklusives Fußballtraining mit Spielern von Special-Olympics-Rheinland-Pfalz und des MSV

14.00 Uhr: 1. Sport-Giese-Elfer-Cup im Mehlental

 Fünf Schützen plus Torwart +++ Preise im Gesamtwert von rund 3000 Euro+++ Startgeld: 30 Euro (20 Euro an Special Olympics und ein Meter Bier)+++ Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Danach:  Gemütlicher Ausklang

Montag, 15. Juli: Ruhetag

 

Dienstag, 16. Juli:

18.30 Uhr: 30. Topspiel im Mehlental:

SV 07 Elversberg (RL Südwest) – Alemannia Aachen (RL West)

Start des Vorverkaufs (Erwachsene: 4 /Ermäßigte: 2 Euro; Abendkasse: 5/3) ab 2. Juli bei AXA-Versicherungen  Johann Ney, Prüm; Mobilfunk Lorsy, Prüm; Gasthaus Zwicker, Bleialf.

Gespielt wird nach den Regeln des Fußballverbandes Rheinland.

Der Mehlentaler Sportverein wünscht allen Gästen eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Mehlental.

Andreas Arens, Geschäftsführer

 

HINWEIS: Datenschutzgrundverordnung

Der Mehlentaler SV 1965 Gondenbrett e.V.  beabsichtigt, im Rahmen der Sporttage im Mehlental 2019  vom 12.-16. Juli Fotos/Filmaufnahmen anzufertigen. Diese Aufnahmen sollen dann auf www.mehlentaler-sv.de, der Facebookseite des MSV und in der Presse veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung soll auf unbestimmte Zeit erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass Aufnahmen im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Aufnahmen weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.

Gondenbrett, 17. Juni 2019,  gez. Andreas Arens, Datenschutzbeauftragter

Die neue Spielgemeinschaft war das große Thema

Details
Geschrieben von Andreas Arens
Erstellt: 22. Juni 2019

Mitgliederversammlung des Mehlentaler SV: Vorstand informiert über eine bedeutende sportliche Neuerung.

 

Gondenbrett (red) Ganz im Zeichen einer entscheidenden Veränderung in der 54-jährigen Vereinsgeschichte stand die Jahreshauptversammlung des Mehlentaler SV (MSV) am Fronleichnamstag im Clubheim auf der Sportanlage an der Mehlener Straße: Erstmals geht man eine Spielgemeinschaft ein – am 1. Juli beginnt offiziell die zunächst auf drei Jahre ausgelegte, aber langfristig angedachte Kooperation mit dem SC Bleialf.

„Die Anfrage von Bleialfer Seite kam nach deren Trennung von der SG Winterspelt/Habscheid ziemlich kurzfristig. Doch in den wenigen Wochen hatten wir sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen vom SC und sind uns einig geworden – natürlich nicht ohne vorher ein Stimmungsbild von unseren Aktiven einzuholen“, berichtete Vorsitzender Gustav Döhring den Mitgliedern. Phasenweise dramatisch hatte sich in der abgelaufenen Saison die Personalsituation beim MSV zugespitzt – der wohl entscheidende Grund, warum die von Uwe Zeimmes trainierte Mannschaft erst im letzten Relegationsspiel mit dem 1:0 gegen die SG Lasel-Feuerscheid/Burbach/Schönecken den Klassenverbleib in der Kreisliga B perfekt machte und dabei noch auf Schützenhilfe des SV Neunkirchen-Steinborn II angewiesen war.

Einige Spieler, die sich zum Teil verletzt haben, wollen nicht mehr auf den Platz zurückkehren, und Jugendspieler aus dem Mehlental gibt es so gut wie keine mehr. „Der demographische Wandel macht auch vor uns nicht halt, zumal wir bei uns im Gegensatz zu anderen Dörfern über kein Neubaugebiet verfügen, aus dem man als Verein Nachwuchsfußballer generieren kann“, ließ Jugendleiter Winfried Vicktorius durchblicken.

Durch die Spielgemeinschaft mit dem SC Bleialf („Wir kennen viele Leute dort und können gut mit ihnen“, so Vorsitzender Döhring) sollen die personellen Kräfte nunmehr gebündelt werden. Die erste Mannschaft in der Kreisliga B trägt in der neuen Saison den Namen SG Mehlental/Bleialf, gespielt wird in der Hinrunde auf der Sportanlage an der Mehlener Straße in Gondenbrett. Auf Uwe Zeimmes haben sich die Vorstände als Trainer geeinigt. Und mit Volker Klares kommt auch der Coach der zweiten Mannschaft (startet in der Kreisliga D) aus dem MSV-Lager. „Aufgrund einiger Spieler, die in der neuen SG ein Comeback planen, ist sogar die Gründung einer dritten Mannschaft angedacht“, sagte Albert Hoffmann, der zweite Vorsitzende und neue sportliche Leiter auf Mehlentaler Seite.

Eines versuchte der MSV-Vorstand den Mitgliedern aber klarzumachen: Der bislang wegen seiner langanhaltenden Eigenständigkeit so selbstbewusste Verein soll seine Identität wahren. „Wir werden so zum Beispiel weiter gemeinsam mit der Feuerwehr unseren Nachtumzug an Karneval und unsere Sporttage veranstalten“, betonte Gustav Döhring.

Im Rückblick wies Geschäftsführer Andreas Arens das Gala-Topspiel am 1. August vergangenen Jahres als „einen der absoluten Höhepunkte in der Vereinsgeschichte“ aus. Die mit Legenden wie dem 1990er Weltmeister Guido Buchwald oder Euro-Eddy Edgar Schmitt angetretene Lotto-Elf spielte mit den 36000 Euro einen der höchsten Beträge seit ihrer Gründung vor inzwischen 20 Jahren ein. „Als es darum ging, Geld zu sammeln für die Handicap-Fußballer von Special Olympics haben alle an einem Strang gezogen. Großartig war auch die Verbindung zur Unternehmerfamilie Bormann, die viele Türen zu Geldgebern öffnete“, so Arens.

Die Idee, sich für und mit behinderte Menschen  einzusetzen, lebt auch bei den anstehenden Sporttagen im Mehlental (12.-16. Juli) auf: Am Sonntag, 14. Juli, kommt es ab 11 Uhr an der Mehlener Straße zu einem inklusiven Training mit Fußballern des MSV und der Eifeler Special-Olympics-Gruppe.

Zwei Tage später, am Dienstag, 16. Juli, ab 18.30 Uhr, folgt die 30. Auflage der Serie Topspiel im Mehlental. Hier treffen die beiden Regionalligisten Alemannia Aachen und die Sportvereinigung 07 Elversberg aufeinander. Die Mehlentaler rechnen mit rund 300 Zuschauern. „Für beide Mannschaften ist das bereits eines der letzten Vorbereitungsspiele, ehe es in der Liga wieder um Punkte geht. Wir erwarten deshalb einen Test unter verschärften Bedingungen“, frohlockt Vorsitzender Döhring.

Seite 8 von 137

  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Hauptmenü

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite

Verein

  • Neuigkeiten
  • Vorstand
  • Jugend
  • Geschichte

Mannschaften

  • Erste Mannschaft
    • Ergebnisse und Tabelle
    • Spielberichte
  • Zweite Mannschaft
    • Ergebnisse und Tabelle
    • Spielberichte
  • A-Jugend
    • Spielberichte
  • Alte Herren

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 Mehlentaler SV 1965 Gondenbrett e.V.