3 Punkte im Spitzenspiel bleiben im Mehlental
- Details
- Geschrieben von Alex Hepp
Am gestrigen Freitagabend unter Flutlicht und bei allerbestem Fußballwetter (Regen und gefühlte Minusgrade), konnte die erste Mannschaft des MSV in einem absoluten Topspiel die 3 Punkte im Mehlental behalten. Mit 3:0 setzte sich das Team um Kapitän Kalle Dressler gegen den zweitplatzierten SV Lissingen am Ende zwar verdient, aber etwas zu hoch, durch. In der ersten Hälfte sahen die zahlreichen Zuschauer - erste Schätzungen beliefen sich auf ca. 150 Personen - ein schnelles, hochklassiges, aber auch zerfahrenes Spiel mit einigen Ballverlusten auf beiden Seiten, wo aber die Qualität beider Mannschaften mehrfach aufblitzte. Die besseren Chancen hatte dabei das Team von Trainer Valentin Schoos. In der 13. Minute führte ein exzellent getretener Freistoß von Paddy Wudy beinahe zum 1:0. Der Torwart konnte aber parieren, und der Nachschuß von Ingo Pensky aus dem Strafraum in halbrechter Position knallte von der Latte ins Toraus. Danach zeigte vor allem der Kapitän, wie heiß er auf das Spiel und den Sieg war, und trieb seine Mannschaft mit einer grandiosen Lauf- und Kampfleistung immer wieder an.
Die nächste hochkarätige Chance war ihm auch selbst vergönnt. Er spitzelte seinem Gegenspieler an der linken Seite an der Torauslinie den Ball vom Fuß, der diesen einfach ins Aus laufen lassen wollte, und tankte sich bis in den 5m-Raum durch, wo er nur noch den Torwart vor sich hatte, allerdings rutschte er bei der Drehung zum Schuß leicht weg, so daß ihm der Ball über den Spann rutschte und ein Gegenspieler klären konnte.
Bis zur Pause blieb es beim umkämpften, aber etwas verkrampften Spiel und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen großen Vorteil verschaffen, wobei der MSV gefühlt etwas mehr Spielanteile hatte, die Lissinger aber sehr schnell umschalteten und so immer recht gefährlich in Richtung MSV-Tor vorstießen, dort aber meist von der sehr gut aufgelegten Mehlentaler Abwehr gebremst werden konnten, so dass die Schüsse aufs Tor von Nico Lorsbach eher harmlos waren.
Nach der Pause sahen die Zuschauer dann noch mehr Kampf, aber auch mehr Qualität, vor allem beim MSV. Die Offensive zeigte, warum sie die meisten Tore der Liga geschossen hat. Jeder einzelne, ob Lukas Maas, Kalle Dressler, Michi Zeimmes, Frank Mölter, aber auch Ingo Pensky und Paddy Wudy, sogar teilweise Verteidiger Daniel Kussmaul, waren ständig in der Lage, mehrere Gegenspieler aussteigen zu lassen, und so eine gefährliche Situation herauf zu beschwören. Einzig im Abschluß waren die Mannen um Torjäger Michi Zeimmes teilweise zu hektisch und glücklos.
In der 65. Minute nach einer tollen Einzelleistung von Lukas Maas, der sich gegen 3 Abwehrspieler durchsetzen konnte und einem Doppelpaß mit Michi Zeimmes war es dann zur Freude des Großteils der Zuschauer soweit: Der MSV ging mit 1:0 in Führung. In der Folge merkte man der Mannschaft deutlich an, dass ihr ein großer Stein vom Herzen und eine große Belastung von den Schultern genommen war, und so tauchten nun immer wieder die Mehlentaler vor dem Tor der Lissinger auf. Bei einer Großchance von Frank Mölter, als er allein auf Torwart Marco Okovic zulief, konnte dieser zwar grandios parieren, verletzte sich aber leicht bei der Aktion. Der Ball war weiter im Spiel und quasi parallel foulte ein Lissinger Ingo Pensky, so dass es Freistoß für den MSV vor dem Strafraum der Lissinger gab. Diesen verwandelte Michi Zeimmes in der 75. Minute unter Mithilfe des gegnerischen Torwarts direkt, weil dieser vermutlich aufgrund der Verletzung nicht schnell genug runter kam. Von dieser Stelle auch nochmal gute Besserung an den gegnerischen Torwart.
In der 83. Minute konnte erneut Michi Zeimmes mit seinem 27. Saisontreffer dann auf 3:0 erhöhen.
Der Sieg war durch die Leistung in der zweiten Hälfte durchaus verdient, zumal die Mannschaft von Trainer Volker Eis nur noch durch einen gefährlichen Fernschuß, den Nico Lorsbach an den Pfosten lenken konnte, zu Chancen gekommen war. Das 3:0 war vielleicht etwas zu hoch, dennoch klasse herausgespielt. Mit den jetzt 7 Punkten Vorsprung auf den SV Lissingen hält man alle Karten selbst in der Hand, und könnte bei einem eigenen Sieg in Lasel und einer gleichzeitigen Niederlage der Lissinger in Karlshausen - wenn auch unwahrscheinlich - bereits am Sonntag die Meisterschaft feiern.
Aufstellung: Nico Lorsbach - Lukas Braun, Daniel Kussmaul, Christian Vicktorius - Sascha Hell (89. Manuel Tautges), Frank Mölter, Patrick Wudy - Marco Dressler, Lukas Maas (77. Dominik Breuer), Ingo Pensky (84. Tobi Döhring) - Michi Zeimmes
Tore:
1:0 Lukas Maas (65.)
2:0 Michi Zeimmes (75.)
3:0 Michi Zeimmes (84.)
Jahreshauptversammlung und Mitgliederfest an Fronleichnam
- Details
- Geschrieben von Andreas Arens
Der Mehlentaler SV 1965 e.V. lädt zu seiner Mitgliederversammlung ein.
Diese findet am Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam), 15.30 Uhr, auf der Sportanlage an der Mehlener Straße in Gondenbrett statt.
Anschließend findet das traditionelle Mitgliederfest statt, zu dem die MSVer ebenso herzlich eingeladen sind.
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Berichte des Vorstandes und der Trainer
4. Kassenbericht
5. Stellungnahme der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Verschiedenes
Erste: MSV bewahrt weiße Weste an der Mehlener Straße - 4:1 über Daleiden II
- Details
- Geschrieben von Christian Vicktorius
Vergangenen Sonntag empfingen die Schneifelfüchse den Fünftplatzierten aus Daleiden.
Auch im elften Heimspiel der Saison wollte das Team von Valentino Schoos ihre lupenreiine Bilanz (zehn Spiele, zehn Siege) an der Mehlener Straße ausbauen. Personell musste Schoos neben dem Langzeitverletzten Uwe Zeimmes auch auf Flügelflitzer Lukas Maas verzichten. Für diesen rückte MSV-Juwel Dominik Breuer zurück in die Startelf.
In der ersten Hälfte zeigte der MSV eine unterirdische Leistung und gingen nicht unverdient in 33.Minute in Rückstand. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte Ingo Pensky nach feinem Zuspiel von Vicktorius diesen Rückstand egalisieren. Quasi mit dem Halbzeitpfiff konnte Kalle Dressler nach einem Eckball die bis dato glückliche Führung erzielen.
In den zweiten 45 Minuten konten die abermals zahlreich erschienen Zuschauer eine Leistungssteigerung der Schneifelfüchse sehen. Das Team um Kapitän Kalle kam nun besser in die Zweikämpfe und erarbeitete sich gute Chancen. Allerdings vergaben Pensky und Zeimmes aus kurzer Distanz. In der 85. Minute erzielte dann der eingewechselte Jojo Mayer nach feinem Zuspiel von Zeimmes das 3:1. Kurz vor Schluss konnte dann Ingo Pensky mit seinem zweiten Treffer, erneut nach schönem Zuspiel von Zeimmes, das vierte Tor für die Hausherren erzielen.
Die drei Punkte zwar zuhause behalten, allerdings darf sich der MSV nicht nochmal so eine schwache Halbzeit wie die erste im Spiel gegen Daleiden erlauben.
Besonders am Freitag im Topspiel gegen Lissingen müssen die Schneifelfüchse über die kompletten 90 Minuten eine überragende Leistung zeigen, um diese weiter auf Abstand zu halten.
Seite 110 von 136