ALDI SÜD und der MSV schließen Kooperation
- Details
- Geschrieben von Andreas Arens
Einen neuen, starken Kooperationspartner hat der MSV 1965 jetzt an seiner Seite: Ab sofort arbeiten wir mit Aldi Süd zusammen – auch und vor allem mit dem Hintergrund, unsere jüngeren Mitglieder und Freunde des #emesvau bei der Suche nach einer beruflichen Perspektive vor Ort (ausführliche Infos gibt es hier: https://karriere.aldi-sued.de )
unterstützen zu können.
Folgende Aspekte umfasst die Kooperation mit Aldi Süd unter anderem:
• Berufsorientierung
Informationsveranstaltungen, Betriebsbesichtigungen am Standort Wittlich, Vermittlungen von Praxistagen/(Schul-) Praktika. Aber auch Ausbildungsstellen und Studiengänge können auf diesem Weg leichter Vermittelt werden. Aktuell bietet Aldi Süd folgende Ausbildungen:
- Ausbildung
- zum Verkäufer (m/w/x)
- zum Kauffmann im Einzelhandel (m/w/x)
- zum Kaufmann im Büromanagement (m/w/x)
- Abiturientenprogramm zum Geprüften Handelsfachwirt (m/w/x)
- Duales Bachelor-Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Duales Master-Studium mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.)
________________________________________
• Berufsvorbereitung
z.B. (individuelle) Bewerbertrainings, Benimm-/Kniggetrainings für die Arbeitswelt
________________________________________
• Unterstützung der laufenden Vereinsarbeit/ Unterstützung von Veranstaltungen mittels Sachzuwendungen
z.B. Lebensmittel, Sportzubehör, Sponsoring, Büromaterial
30. Topspiel im Mehlental mit Alemannia Aachen und der SV 07 Elversberg
- Details
- Geschrieben von Andreas Arens
Eine knackige Vorbereitungspartie zweier ambitionierter Regionalligisten: Das verspricht das nächste Topspiel im Mehlental: Die 30. Auflage der traditionsreichen Serie von Testspielen namhafter Teams in Gondenbrett bestreiten Alemannia Aachen und die Sportvereinigung 07 Elversberg – und zwar am Dienstag, 16. Juli, 18.30 Uhr.
„Das wird sicher der krönende Abschluss unserer Sporttage vom 12. bis 14. Juli sein“, frohlockt Gustav Döhring, der Vorsitzende des Mehlentaler SV 1965. Diverse Turniere, darunter der gerade bei Freizeitmannschaften so beliebte Axa-Pokal, ein inklusives Fußballtraining von Special-Olympics-Sportlern und Kickern des MSV sowie sonntags nachmittags ein Elfmeterschießen (konkrete Infos dazu folgen) hat der MSV während seiner Sportwerbeveranstaltung neben dem Topspiel zu bieten.
Sowohl die Alemannia, wie auch die Elversberger spielen in ihren Regionalligen West und Südwest in der ablaufenden Saison im (gehobenen) Mittelfeld und wollen für die neue Spielzeit Kader zusammenstellen, mit denen es weiter nach oben geht. Noch haben sowohl der frühere Erst- und Zweitligist aus der Kaiserstadt, wie auch der einstige Drittligist aus dem Saarland die Möglichkeit, als Verbandspokalgewinner an die Mehlener Straße zu kommen: Die Alemannia trifft am bundesweiten Finaltag der Amateure (Samstag, 25. Mai) im Mittelrhein-Finale von Bonn auf Fortuna Köln, während die Elversberger an der heimischen Kaiserlinde den großen Saar-Rivalen 1. FC Saarbrücken empfangen.
Auch auf in der Eifel-Mosel-Hunsrück-Region bekannte Namen dürfen sich die Zuschauer beim nächsten Topspiel im Mehlental freuen: Im Dress der Alemannia spielen mit Robin Garnier, Vincent Boesen und Matti Fiedler gleich drei frühere Akteure des SV Eintracht Trier 05. Co-Trainer der Elversberger, die vom einstigen Bundesligaspieler Horst Steffen (aktiv bei Borussia Mönchengladbach, dem MSV Duisburg und Bayer 05 Uerdingen) gecoacht werden, ist weiter Triers DFB-Pokallegende Rudi Thömmes.
Die Alemannia war am 6. Juli 2012 schon einmal zu Gast in Gondenbrett. Hier gab es als Drittligist eine 0:1-Niederlage gegen die damals klassentiefere Trierer Eintracht. Elversberg testete wiederum am 7. Juli des vergangenen Jahres gegen West-Regionalligist 1. FC Köln II und erzielte hier im Mehlental ein 1:1.
„Wir freuen uns, höherklassigen Fußball, für den man ja sonst von uns aus weit fahren muss, wieder vor Ort bei uns präsentieren zu können“, betont MSV-Vorsitzender Döhring und hofft auf eine erneut stattliche Kulisse.
Der Vorverkauf für das Duell der beiden Regionalligisten von Alemannia Aachen und der SV 07 Elversberg startet am Montag, 1. Juli. Weitere Infos zu den Vorverkaufsstellen und zum Rahmenprogramm teilt der MSV rechtzeitig mit.
Erste fährt nach Heimsieg gegen Kylltal mit viel Selbstvertrauen nach Nohn - Zwote gastiert in Lasel
- Details
- Geschrieben von Andreas Arens
Was uns nicht umwirft, macht uns nur stärker: Getreu dieser Devise hat sich unsere #erste auch von der 0:3-Auswärtsniederlage in der Kreisliga B I beim TuS Ahbach II in der Woche zuvor nicht aus der Bahn werfen lassen – und fuhr im darauffolgenden Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die klar favorisierte SG Kylltal einen unglaublich wertvollen 2:1-Sieg ein.
Frank Mölter brachte die #schneifelfuechse in der 22. Minute in Führung. Dass unsere Jungs inzwischen auch psychisch Schritte nach vorne gemacht haben, belegt die Schlussphase: Vom Ausgleichstreffer der Vereinigten aus Gerolstein, Birresborn, Densborn, Mürlenbach, Büscheich, Pelm und Lissingen in der 74. Minute durch Leon Morbach erholte sich die Mannschaft von Trainer Uwe Zeimmes schnell – und kam bereits in Minute 77 zum letztlich Sieg bringenden Treffer , den Marcel Busch markierte.
Mit jetzt vier Punkten Vorsprung auf den auf Platz 13 und somit auf einem wahrscheinlichen Relegationsplatz rangierenden TuS Daun geht es nun in die letzten drei Spiele. Sonntag, 14.30 Uhr, folgt nun die schwere Aufgabe beim SV Fortuna Nohn, der momentan Fünfter ist.
Entwarnung gibt es noch keine im Kampf gegen den Abstieg – aber mit einer guten Portion Selbstvertrauen kann unser Team die Aufgabe in Nohn dennoch angehen.
Unsere #hoffmaenner vermiesten der SG Pronsfeld/Lünebach am vergangenen Freitag etwas die Kirmesfreude, indem sie die Gäste mit einer 2:3-Niederlage auf den Heimweg ins Prümtal schickten. Max Spoo, der nicht nur ein hochtalentierter Schiedsrichter ist, sondern auch immer wieder als Spieler zu überzeugen weiß, brachte die Zwote in der 25. Minute in Führung. Christian Bonefas (27.) und Jürgen Peifer-Weiß (29.) drehten den Spieß. Jeremy Hansen glich aus (57.), ehe Jonas Hockertz den vielumjubelten Siegtreffer zum 3:2 markierte.
Durch den Dreier ist der MSV II in der Kreisliga D II an der SG Pronsfeld vorbeigezogen und belegt nun Platz neun. Beim Elften, der zweiten Garnitur der SG Lasel-Feuerscheid/Burbach/Schönecken (in Lasel) geht es am Sonntag, ab 12.30 Uhr, weiter.
Beiden MSV-Teams viel Erfolg. Unsere Jungs freuen sich wieder auf einen starken Support.
#nurderemesvau
Seite 12 von 137