Mehlentaler SV 1965 Gondenbrett e.V.

Nachtumzug am Freitag, 17. Februar, in Gondenbrett: Der närrische Lindwurm zieht durchs Mehlental

Details
Geschrieben von Andreas Arens
Erstellt: 01. Februar 2012

Am Karnevalsfreitag, 17. Februar,  steht das Mehlental wieder Kopf: Pünktlich um 19.11 Uhr setzt sich dann am Ortseingang von Gondenbrett aus Richtung Wascheid kommend der närrische Lindwurm in Bewegung und zieht durch die engen Straßen der Schneifelgemeinde entlang des Mehlenbachs bis hin zum Gemeindehaus.
25 Wagen und Fußgruppen (Kontingent voll, keine weiteren Anmeldungen möglich!) haben sich wieder angemeldet. Mehrere hundert Karnevalisten sind also aktiv dabei – und ein Vielfaches wird am Straßenrand mitfeiern.
Nach dem Zug wird dann im Festzelt am Gemeindehaus gefeiert – zwei DJs heizen die Stimmung zusätzlich an.

Nach den sehr guten Erfahrungen aus den Vorjahren haben sich die „Arbeitsgemeinschaft Karneval im Mehlental“ als Veranstalter und die Sicherheitsbehörden wieder auf folgendes Verkehrskonzept geeinigt: Rund um Gondenbrett gibt es ab dem frühen Abend bis nach Mitternacht eine Einbahnstraßenregelung: Wer von der Tafel aus den Gondenbretter Weg hinunter fährt, kann diesen also zunächst nicht als Rückweg nutzen. Fastnachter, die sich mit dem Auto bringen lassen, sollten die Anfahrt aus Richtung Obermehlen wählen und dort den Anweisungen der Freiwilligen Feuerwehr, die den Verkehr regelt, folgen.
Parkmöglichkeiten bestehen (einseitig) von der Tafel aus Richtung Gondenbrett und vom Ortsausgang Gondenbrett Richtung Niedermehlen.


Die Zugteilnehmer wählen die Bundesstraße 265 als Zufahrt und gelangen dann über die Abfahrt Wascheid an den Ortseingang von Gondenbrett, wo um 18 Uhr die Aufstellung erfolgt.
Besonders wichtig: Je Wagen müssen die teilnehmenden Gruppen sechs Ordnungshüter (zwei vor dem Traktor und vier neben/zwischen Traktor und Anhänger) stellen. Die Ordnungshüter müssen durch eine orange Warnweste gekennzeichnet sein oder durch Feuerwehruniform. Für sie und für die Traktorfahrer gilt natürlich striktes Alkoholverbot!
Das ganze Regelwerk wurde den Gruppen bereits separat zugeschickt und ist auch noch einmal unter www.mehlental.de nachzulesen.

Der Mehlentaler Kinderkarneval findet bereits am Sonntag, 12. Februar, ab 14.11 Uhr, im Gemeindehaus statt. Alle jungen Narren, aber auch die Junggebliebenen sind hier zum Feiern eingeladen.


Die „Arbeitsgemeinschaft Karneval im Mehlental“ lädt alle Narren aus Nah und Fern sehr herzlich zum stimmungsvollen, friedlichen Feiern ein
Mehlental Helau!

Jetzt anmelden für den Nachtumzug!

Details
Geschrieben von Andreas Arens
Erstellt: 06. Januar 2012

Gondenbrett. Anmeldungen für den karnevalistischen Nachtumzug im Mehlental sind ab sofort möglich - und zwar ausschließlich online unter der Adresse www.mehlental.de. Am Freitag, 17. Februar, ab 19.11 Uhr, zieht der närrische Lindwurm wieder durch die Straßen und Gassen von Gondenbrett. Da die Anzahl der Wagen und Fußgruppen aus Sicherheitsgründen erneut begrenzt ist, rät die Arbeitsgemeinschaft der Mehlentaler Fastnachter zu einer schnellstmöglichen Anmeldung.

 

 

Wünsche zu Weihnachten und zum neuen Jahr

Details
Geschrieben von Andreas Arens
Erstellt: 23. Dezember 2011

Liebe Fans, Freunde, Mitglieder und Sponsoren unseres MSV 1965, kurz vor Weihnachten und wenige Tage vor dem Jahreswechsel möchte ich Euch und Euren Familien ein schönes, besinnliches Fest und danach einen guten Rutsch in das neue Jahr wünschen.

Möge Euch 2012 vor allem eines bringen: Gesundheit.

Uns vom MSV wünsche ich weiterhin recht viel sportlichen Erfolg und darüber hinaus den Zusammenhalt, den unsere große Vereinsfamilie in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer so ausgezeichnet hat. Nur gemeinsam können wir etwas erreichen, nur gemeinsam sind wir stark: Das sollte (auch) im kommenden Jahr jedem klar sein. Unserer ersten Mannschaft wünsche ich, dass sie den eingeschlagenen Weg der vergangenen Wochen fortsetzt und mit Beharrlichkeit die Winterpause nutzt, die Grundlagen für einen starken Schlussspurt zu schaffen. Unseren Nachwuchskräften wünsche ich weiterhin ein gutes Gelingen in der JSG Rommersheim. Erfolgreiche sportliche Aktivität und viele gesellige Stunden wünsche ich auch unseren Alten Herren, die bekanntlich mit dem SV Olzheim an den Start gehen.

An dieser Stelle ein dickes Dankeschön allen, sie sich ehrenamtlich für unseren MSV einbringen. Auf ein Neues in 2012!

 

Euer Gustav Döhring Vorsitzender MSV 1965 e.V.

Seite 132 von 137

  • 127
  • 128
  • 129
  • ...
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • ...
  • 136

Hauptmenü

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite

Verein

  • Neuigkeiten
  • Vorstand
  • Jugend
  • Geschichte

Mannschaften

  • Erste Mannschaft
    • Ergebnisse und Tabelle
    • Spielberichte
  • Zweite Mannschaft
    • Ergebnisse und Tabelle
    • Spielberichte
  • A-Jugend
    • Spielberichte
  • Alte Herren

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 Mehlentaler SV 1965 Gondenbrett e.V.