Mehlentaler SV 1965 Gondenbrett e.V.

Michi Zeimmes sichert einen Punkt in Lützkampen

Details
Geschrieben von Andreas Arens
Erstellt: 08. November 2011

Die Serie hat gehalten: Am Sonntag Mittag kam der MSV bei der Bezirksliga-Reserve der SG Großkampen/Lützkampen/Üttfeld zu einem 1:1 und blieb damit auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Beide Treffer fielen in Durchgang zwei: Nachdem der Ball in der MSV-Abwehr vertändelt worden war, markierte Marco Schmitz in der 62. Minute das 1:0 für die GLÜ. Fast im Gegenzug traf Michi Zeimmes nach klugem Zuspiel des früheren Großkampeners Frank Mölter zum Ausgleich. Nach dem 1:1 legten die Schneifelfüchse einen Gang zu, wirkten schnittiger und aggressiver in den Zweikämpfen und kamen noch einige Male gefährlich in den Strafraum der Hausherren, die durch Michael Fuchs und Stefan Hau gleich zwei Stammspieler aus der ersten Mannschaft dabei hatten und in Abwehrchef Bertram Lenz auf einen umsichtigen und einst in Bezirks- und Landesliga hundertfach erprobten Recken zurück greifen konnten.

In der Schlussphase köpfte Albert Hoffmann aus spitzem Winkel knapp übers Tor (81.), bei einem Gestochere verpasste gleich mehrere Akteure der Schneifelfüchse den Abschluss (85.). Über weite Strecken der Partie spielte das Team von Trainer Velten Schoos leider aber nicht seine spielerischen und läuferischen Vorteile aus. Die Begegnung war geprägt von zahlreichen Nickligkeiten. Kampen agierte unbequem und sperrig, verzeichnete am Ende ein Plus an gewonnenen Zweikämpfen. Immer wieder ließ man sich von MSV-Seite auf Fouls im Mittelfeld ein. Die Freistöße kamen meist gut vor das Tor von Nico Lorsbach und sorgten oft für brenzlige Situationen. Bereits nach zwei Minuten hätte GLÜ so in Front gehen können. Alexander Hepp klärte aber auf der Torlinie.

Aufstellung MSV: Lorsbach – Thielen, Zeimmes, Wudy, Hoffmann, Mölter, Kussmaul, Maas, Braun, Pensky, Hepp.

Eingewechselt: Peter Sohns und Michael Rund.

MSV surft weiter auf der Erfolgswelle - 5:0 Kantersieg gegen Karlshausen

Details
Geschrieben von Christian Vicktorius
Erstellt: 01. November 2011

Die Schneifelfüchse kletterten nach dem vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen auf den 6. Platz.

Am zweitletzten Spieltag der Hinrunde gastierte der FC Karlshausen an der Mehlener Strasse. Schon vor dem Spiel mahnte Trainerfuchs Velten Schoos die Gäste, die auf dem 12. Rang platziert sind, nicht zu unterschätzen, da diese in den letzten Wochen starke Leistungen ablieferten und ältere Spieler nochmals aktivierten. Allerdings brauchten der MSV sich nach den sehr guten Leistungen auch nicht zu verstecken.

So entwickelte sich vor 60 Zuschauern eine abwechslungsreiche Partie. Bereits nach zwei Minuten hatte Ingo Pensky die Führung auf dem Fuß, doch ein Abwehrspieler konnte den Ball für den schon geschlagenen Keeper klären. In der Folge waren es dann aber die Gäste aus Karlshausen, die das Geschehen dominierten, sodass es einzig der glänzende MSV-Schlussmann Nico Lorsbach war, der den Gastgeber vor dem Rückstand bewahrte. In der 20. Minute konnten die Hausherren aus dem Nichts in Führung gehen. Nach einem schnellausgeführten Freistoß von Albert Hoffmann köpfte Torgarant Michi Zeimmes ein. Nur zehn Minuten später war es erneut Zeimmes der nach schöner Einzelleistung auf 2:0 erhöhte. Kurz vor der Halbzeit konnten die Mannen um Kapitän Mölter sogar noch nach einem Bilderbuchangriff das dritte Tor erzielen. Hoffmann schickt Paddy Wudy, der mit seiner Schnelligkeit die gegnerische Abwehr überläuft und quer auf Lukas Maas legt, der nur noch vollstrecken musste.

Nach dem Seitenwechsel erarbeitete sich der MSV noch sehr viele weitere Torchancen gegen einen Gegner der in Hälfte eins ebenwürdig war, dessen Bann aber in Hälfte zwei gebrochen war. In der 70. Minute konnte Ingo Pensky eine seiner vielen Tormöglichkeiten zum 4:0 nutzen. Zehn Minuten vor dem Ende war es wiederum der überragende Michi Zeimmes der nach schöner Vorlage des eingewechselten Martin Weinand seinen dritten Treffer zum 5:0 Endstand erzielen.

Fazit: Nach schwacher Anfangsphase des MSVs, in der sich niemand über einen Rückstand hätte beschweren können, erfolgte ab der 30. Minute eine klare Leistungssteigerung, die zum verdienten Sieg führte. Mit 13 Punkten aus den letzten fünf Begegnungen haben die Schneifelfüchse sich nach ganz schwachem Saisonstart in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Kurios: Der Sieg gegen den FC Karlshausen am 11. Spieltag war der erste ohne Gegentor.

Aufst.: Nico Lorsbach - Lukas Braun, Christof Thielen, Daniel Kussmaul - Frank Mölter (C), Christian Vicktorius (86. Markus Lenz), Ingo Pensky, Paddy Wudy, Michael Zeimmes - Lukas Maas (75. Peter Sohns), Albert Hoffmann (70.Martin Weinand)

DERBYSIEG - Schneifelfüchse siegen mit 3:1 in der Prümer Dell

Details
Geschrieben von Christian Vicktorius
Erstellt: 24. Oktober 2011

Am Sonntag, dem 23.10 kam es bei heiterem Sonnenschein zum Derby zwischen der Prümer Reserve und dem Mehlentaler SV. In der vergangenen Spielzeit waren die Begegnungen zwischen den beiden Teams deren Orte nur vier Kilometer trennen ganz besonders brisante Begegnungen.

Personell musste MSV-Trainer im Vergleich zum 4:1 Sieg über Weinsheim wieder Einiges umstellen. Neben den beiden A-Jugendlichen Braun und Vicktorius, fehlten auch Martin Weinand beruflich bedingt und Alex Hepp, der sich im Urlaub befindet. Dafür rückten Mittelfeldmotor Frank Mölter, Abwehrhüne Markus Lenz, Flügelflitzer Peter Sohns und Feinmotoriker Daniel Kussmaul in die Anfangself. Zudem warteten die beiden A-Jugendlichen Daniel Henkes und Tobi Schreiber, sowie Marco Sifferath (, der sich nach überstandener Verletzung wieder im Aufbautraining befindet) auf der Ersatzbank auf ihren Einsatz.

In der Partie vor gut 90 Zuschauern zeigten die Schneifelfüchse von Beginn an, dass sie die drei Punkte mit an die Mehlener Strasse holen wollten. Dieser Siegeswille konnte auch in Tore umgesetzt werden. So stand es zur Halbzeit 2:0 für die Gäste. Michi Zeimmes nach schöner Einzelleistung und Lukas Maas nach sehenswertem Drehschuss trafen auf Seiten des MSVs. Die Führung ging wegen des starken Zweikampfverhaltens und der Mehrzahl an Chancen in Ordnung. Die wenigen Möglichkeiten des Gastgebers konnte der gute Keeper Lorsbach parieren.

In der zweiten Halbzeit konnte das Team um Kapitän Mölter sogar noch auf 3:o erhöhen. Nach einem Konter wie aus dem Lehrbuch über Topstürmer Zeimmes und dem überragendem Paddy Wudy, war es Ingo Penksy der eiskalt vollstreckte. In der Folge gab sich das Team von Ex-MSVler Marco Lorsy nicht auf und konnte noch den verdienten Anschlusstreffer erzielen.

Fazit: Der 3:1 Sieg in der Prümer Dell war bereits das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage für den MSV dessen Aufwärtstrend weiter geht. Im Derby gegen Prüm II war es besonders das starke Zweikampfverhalten sowie das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Angriff, die den verdienten Sieg ebneten. Mit dem wichtigen "Dreier" konnten die Schneifelfüchse endgültig im Mittelfeld festsetzten. Weiter so Jungs!!!

Aufst.: Nico Lorsbach - Albert Hoffmann, Markus Lenz, Christof Thielen - Frank Mölter, Daniel Kussmaul, Patrick Wudy, Peter Sohns (Tobi Schreiber), Michael Zeimmes - Lukas Maas, Ingo Pensky (Daniel Henkes)

Seite 133 von 136

  • 127
  • 128
  • 129
  • ...
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • ...
  • 136

Hauptmenü

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite

Verein

  • Neuigkeiten
  • Vorstand
  • Jugend
  • Geschichte

Mannschaften

  • Erste Mannschaft
    • Ergebnisse und Tabelle
    • Spielberichte
  • Zweite Mannschaft
    • Ergebnisse und Tabelle
    • Spielberichte
  • A-Jugend
    • Spielberichte
  • Alte Herren

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2019 Mehlentaler SV 1965 Gondenbrett e.V.